Partnerschaft und Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen Lebens- bereichen: in der Familie, Gesellschaft, Arbeitswelt und Politik.
Wahlfreiheit: Frauen sollen selbst entscheiden, ob sie Beruf und Familie vereinbaren wollen. Der Staat muss die Rahmenbedingungen schaffen, damit dies ohne Nachteile und guten Gewissens möglich ist.
Wir wollen Familien stärken: durch den weiteren Ausbau von qualifizierten Kinderbetreuungsmöglichkeiten für alle Altersstufen, durch soziale Angebote und Hilfen für Eltern und die Einführung von Familiengeld.
Die Erfahrungen und Kompetenzen von Frauen müssen eine wichtigere Rolle spielen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass mehr Frauen politische Verantwortung übernehmen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.